- Crunchtime
- Posts
- Off the court: Tolle Medien-Events in 2025
Off the court: Tolle Medien-Events in 2025
Auf welche Veranstaltungen freut ihr euch? Was könnt ihr empfehlen?

Verbleibende Lesezeit in Minuten
Hallo liebe Medienmacher:innen,
liebe New Work Enthusiast:innen,
liebe „Irgendwas mit Medien“-Interessierte,
liebe alle,
nachdem ich im November an einem tollen und inspirierenden digitalen Barcamp zur Zukunft des Bloggens teilnehmen konnte, habe ich in den vergangenen Tagen ein bisschen rumgeguckt, was es denn in diesem Jahr so ansteht.
Denn eigentlich nehme ich mir jedes Jahr vor, mich in irgendeiner Form weiterzubilden. Also entweder an Workshops oder Kursen zu spannenden und mir oft unbekannten Themen teilzunehmen oder mich mit anderen Menschen aus der Branche (oder auch nicht) auszutauschen und zu vernetzen.
Gleich vorab: Für 2025 habe ich mich noch nicht irgendwo angemeldet, denn bislang ist es mir in meiner noch recht neuen Freiberuflichkeit noch nicht besonders gut gelungen, weit genug vorauszuschauen. Aber ich arbeite daran!
Ihr seid da aber vielleicht schon ein bisschen weiter und braucht womöglich nur nochmal eine Erinnerung – oder erstmal Inspiration und Tipps.
Zehn Meetups rund um das Bloggen
Den Einstieg macht das neue Eventformat Blogtastisch: Vom 11. März (morgen) bis zu den Sommerferien findet alle zwei Wochen ein einstündiges Online-Meetup mit unterschiedlichen Sprecher:innen und Themen rund um das Bloggen statt, darunter Blogs und Podcasting mit Daniel Fiene, Blogs im Journalismus mit Dirk von Gehlen und SEO für Blogs mit Maria Squarra. Genaue Infos zu den einzelnen Meetups und Anmeldung findet ihr hier. Bei Fragen könnt ihr euch bestimmt auch per E-Mail an Thomas Riedel wenden.
Ebenfalls noch diesen Monat, am 19. und 20. März, findet in München das Media Lab Innovation Festival 2025 statt. Dort sind „interaktive Sessions zu den aktuellen Pain Points der Medienbranche“ geplant, denn das Festival möchte nicht nur einfach eine weitere Konferenz sein. Hier findet ihr die Details.
Im Mai geht es weiter mit einem altbekannten Klassiker: Der re:publica25 in Berlin, die dieses Jahr unter dem Motto „Generation XYZ“ steht und vom 26. bis zum 28. Mai im STATION stattfindet. Alle Infos rund um die Keynotes, Themenschwerpunkte und Tickets könnt ihr hier nachlesen.
Und vom 2. bis 4. Oktober lädt das Bonn Institute wieder zum b° future festival ein. An drei Tagen widmet sich das Festival in Bonn mit verschiedenen Formaten und einer Mischung aus Fachkonferenz und Stadtfest der Frage „Welchen Journalismus braucht unsere Gesellschaft heute und in Zukunft?“.
Wenn ihr weitere spannende Medien-Events in diesem Jahr kennt oder gar selbst veranstaltet, freue ich mich wie immer über eine Nachricht.
Habt einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Benni

Timeout
Welche weiteren tollen Events könnt ihr empfehlen?
Wo gibt es spannende Workshops und Weiterbildungen?
Worauf freut ihr euch in diesem Jahr am meisten?
Love for the game
1LIVE sucht neue Reporter:innen. Mehr dazu findet ihr hier.
Ebenso die Kolleg:innen bei TSÜRI.
Bisherige Ausgaben
Alle bisherigen Crunchtime-Ausgaben aus 2024 findet ihr hier.
Wie gefällt dir Crunchtime?
💍💍💍 Yay!
💍💍 Ok
💍 Nay!
Crunchtime-Moments
Aus Mangel an neuen inspirierenden Crunchtime-Szenen heute mal ein Blick in die Classics.